Installation:
Zur Einrichtung wird die Basis des elements Systems mit dem Router verbunden und die elements App installiert. Zur Freischaltung muss man den Code auf der Basis in die App eintragen, der Rest geht von ganz alleine. Mitgeliefert im Basis Paket ist ein Bewegungsmelder und der Türkontakt. Diese werden bequem aufgeklebt und sind nach kurzem Verbund mit der App und Basis sofort einsatzbereit. Zusammen können Sie schon das reguläre Betreten der Wohnung/ des Hauses von einem versuchten Einbruch unterscheiden, da der Türkontakt bei einem gewaltsamen Öffnen die Erschütterung erkennt und ein Alarm ausgelöst wird. Allerdings sollte man beim Öffnen der Türe nach der Installation verständlicherweise darauf achten, nicht aus versehen selbst den Alarm auszulösen, um die Nachbarn nicht zu erschrecken.
Für zusätzliche Sicherheit sorgen eine separate Sirene und weitere Tür- oder Fensterkontakte die zusätzlich zum Basispaket erworben werden. Sind die Sensoren kalibriet, zeigen sie zudem ob die Tür oder das Fenster geschlossen sind und sorgen für ein gutes Gefühl der Sicherheit. Weitere Komponenten für das System sind eine Kamera mit Nachtsichtfunktion, ein individuell programmierbarer Schalter sowie steuerbare Steckdosen.
Clik here to view.

© Gigaset – Die Kamera bietet dank möglicher Cloud-Speicherung und Nachtsicht zusätzliche Sicherheit und ein Live-Feed aus der eigenen Wohnung
Benutzung:
Sind die Komponenten einmal an der Basis angelernt, können sie über die App verschiedenen Szenarien und Aufgaben zugeordnet werden. So erkennt das System wenn man nach Hause kommt und kann etwa das Licht oder die Musik über die Steckdosen einschalten. Der Schalter sorgt dafür, dass auch Bewohner ohne Smartphone die Anlage scharf stellen oder sogar einen Panikruf auslösen können. Die meiste Zeit läuft das System jedoch im Hintergrund ab und meldet sich nur bei ungewöhnlichen Vorkommnissen. Ist man nicht zuhause, wird kurz per Push-Nachricht (etwa auf die Apple Watch) benachrichtigt, sollte jemand zuhause eintreffen oder ein Alarm ausgelöst werden.
Erweiterbar ist Gigaset elements durch verschiedene Cloud-Speicherungen. So kann in der Basis Funktion Sicherheit für 0,99€ im Monat eine Aufzeichnung der Kamera für 30 Sekunden bei Alarm oder dem Eintreffen zu Hause gespeichert werden – graduell für längere Aufnahmen und mehr Funktionen erweiterbar. Die Cloud-Pakete kann man schnell über die App bestellen und ändern. Ohne eine Cloud Speicherung kann auf die Kamera zur Live-Sicht zugegriffen werden.
Fazit:
Gerade für Einsteiger in die Welt des SmartHomes bietet Gigaset eine erschwingliche Lösung für mehr Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden. Hat man sich mit dem System angefreundet, bieten gerade die verschiedenen Komponenten und die Möglichkeiten der Cloud-Speicherung zusätzlichen Mehrwert. Insbesondere die schnelle und unkomplizierte Installation und der für das Basispaket sehr kompetitive Einstiegspreis machen Gigaset elements zu einem guten Start in Richtung digitaler Wohnerlebnisse.
Zu bestellen gibt es Gigaset Elements hier.
The post Gigaset elements – Testbericht appeared first on Smart Home, Entertainment, Wearables - mydls.de.